Die ausgewählte Datei wird lokal in Ihrem Browser verarbeitet. Sie wird nicht auf den Server hochgeladen.
Ein EXIF-Viewer (oder EXIF-Reader) ist ein Tool, das Metadaten aus Bilddateien extrahiert und anzeigt.
EXIF (Exchangeable Image File Format)-Daten sind in Bilddateien eingebettet und enthalten Informationen wie Kameraeinstellungen, Standort und Zeitstempel.
EXIF-Reader helfen Ihnen, diese Metadaten anzuzeigen und zu verstehen.
Die vom EXIF-Viewer unterstützten Dateitypen umfassen:
Der EXIF-Viewer funktioniert, indem er Metadaten aus Bilddateien extrahiert.
Wenn Sie eine Bilddatei hochladen (z. B. ein Foto, das Sie auf Details überprüfen möchten), liest das Tool die EXIF-Daten aus und zeigt sie in einem strukturierten Format an.
Sie können Details wie Kameramarke und -modell, Belichtungseinstellungen, GPS-Koordinaten und mehr anzeigen.
Wenn die Bildmetadaten gültige Koordinaten enthalten, wird eine Karte den genauen Standort dieser Koordinaten anzeigen.
Die EXIF-Daten in einer Bilddatei können eine Vielzahl von Informationen enthalten, darunter:
Um zu verhindern, dass sensible Informationen in EXIF-Daten Ihrer Bilder gespeichert werden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen: